Gefahr lauert vor allem auf unverdächtigen Seiten

Wie aktuelle Studien belegen stecken hinter Trojaner-Angriffen keine Gelegenheits-Gauner oder übereifrige Schuljungen mehr, sondern kriminelle Organisationen mit riesigen Strukturen, finanziellen Mitteln und hoch qualifizierten Handlangern.
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass ein gewisses Grundwissen zur halbwegs sicheren Nutzung des Internet unbedingt nötig ist und die Verwendung der Programme, die das Internet nutzen, genauso sorgfältig ausgewählt und ausgestattet werden sollten, wie die Autos, die Sie sich für die Nutzung auf unseren nicht-virtuellen Highways aussuchen.

Siehe dazu:
Trojaner-Angriffe fast nur noch über legitime Webseiten

Selbiger beinhaltet einen link zu:
Schädliche Werbebanner auf Handelsblatt.de und Zeit.de

Powered by Etomite CMS.